Home coun: Saarland Naturreis mit Gemüse und Kalbfleisch Pilzpastete
   Das Online Rezeptchaos-Kochbuch
 coun: Saarland

Ochsenschwanzragout 2

Menge: 4 Portionen

Kategorie:
    Fleisch
    Rind
    Römertopf




Zutaten:

          1 kg Ochsenschwanz, mehrmals
               - durchgehackt
        1/4 l  Weinessig
          1    Zwiebel
          1 bn Suppengrün
          1    Lorbeerblatt
        1/2 ts Thymian
          2    Nelken
          2    Gewürzkörner
        1/2    Zitrone
          1 pn Zucker
         50 g  Geräucherter Speck
          1 tb Mehl
        1/4 l  Fleischbrühe
        1/4 l  Rotwein
          1    Knoblauchzehe
               Salz
               Pfeffer

 QUELLE
               --Braten und Schmoren im
               --Römertopf, von: Eva Exner
               --erfaßt von:
               --Michael Bromberg



Zubereitung:

Den Weinessig mit dem Lorbeerblatt, Thymian, Nelken, Salz, Pfeffer, Gewürzkörnern und etwas abgeriebener Schale einer Naturzitrone aufkochen. Nach dem Erkalten die gewürfelte Zwiebel, den kleingehackten Knoblauch und den Wein dazugeben. Die Ochsenschwanzstücke über Nacht darin marinieren.

Vor der Zubereitung das Fleisch mit einer Tasse der Marinade in den gewässerten Römertopf geben. Speck ausbraten, das Mehl darin anschwitzen. mit etwas Fleischbrühe aufgießen und sämigrühren. Zu den anderen Zutaten im Römertopf geben, ebenso das zerkleinerte Suppengrün. Römertopf schließen und das Ragout bei 200øC in ca. 210 Minuten weichdünsten.

Sauce mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Beilage eignen sich in Butter geschwenkte Nudeln.

Variation: 2 EL getrocknete Steinpilze mitschmoren. oder: 1 Röhrchen Kapern in die fertige Speise rühren. oder: Mit Majoran und Tomatenmark abschmecken. oder: 1 feingehackte Paprikaschote in das servierfertige Ragout geben.

Notizen:





Copyright © Andreas Bucher (bases-news@gmx.net)
Letzte Aktualisierung am 7. Oktober 2000
Home coun: Saarland Naturreis mit Gemüse und Kalbfleisch Pilzpastete