![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Kaninchen mit Backpflaumen in RoseweinMenge: 2 Servings Kategorie: Wild Haarwild Hase Römertopf Zutaten:1 Kaninchenrücken, a 600 g -- ODER ERSATZWEISE -- 2 Kaninchenkeulen 100 g Backpflaumen 200 ml Rosewein 1 Lorbeerblatt 100 g Süße Sahne 1 tb Mehl 1 tb Butter ; Salz ; schwarzer Pfeffer QUELLE -- nach: Rosemarie Farkas -- Römertopf leicht gemacht -- gepostet: Peter Kümmel -- am 06.02.1996 Zubereitung:Den Römertopf wässern. Das Kaninchenfleisch, wenn nötig, waschen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Das Fleisch in den Römertopf legen, mit den Backpflaumen umlegen und mit dem Rose begießen. Dann das Lorbeerblatt dazulegen. Den Deckel schließen und den Römertopf in den kalten Backofen schieben. Bei 200 Grad etwa 1 Stunde garen. Nach Ende der Garzeit die Sahne an das fertige Gericht gießen und mit dem vorher mit Butter verkneteten Mehl binden. Als Beilage passen Bandnudeln oder Reis, Salzkartoffeln oder schlicht Stangenbrot. Zu Trinken gibt es den gleichen Rose aus dem Rezept. Notizen: Copyright © Andreas Bucher (bases-news@gmx.net) Letzte Aktualisierung am 7. Oktober 2000 |
![]() ![]() ![]() ![]() |