![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 02. Linseneintopf (mit Edelzwicker)Menge: 4 Portionen Kategorie: Suppe Eintopf Gemüse Hülse Linse Zutaten:2 cn Stella-Linsen ; mit Suppengrün 3 Zwiebeln 2 tb Olivenöl; kaltgepreßt ;extra vergine (Lorena) 3 Knoblauchzehen - nicht bei Aldi 4 tb Petti-Tomatenmark ; 3-fach konzentriert 2 c Pinot Grigio 1996 - oder anderen trockenen - Weißwein 8 Tomaten; klein 2 Zitronen; Saft ; Salz ; Pfeffer 1 pn Zucker 100 g Emmentaler; gerieben 4 Elsäßerbrötchen Quelle -- Aldidente -- 30 Tage preiswert -- schlemmen -- ein Discounter wird er- -- forscht -- Astrid Paprotta & -- Regina Schneider -- Eichbornverlag, 1996 Erfaßt -- Andreas Bucher -- bases-news@gmx.net -- 20.05.1998 Zubereitung:Zwiebeln würfeln, Knoblauch mit Salz zerdrücken und im Olivenöl anbraten. Das Tomatenmark unterühren und mit Edelzwicker ablöschen. In den Sud die fertige Linsensuppe geben, leicht umrühren und langsam erhitzen. In der Zwischenzeit Tomaten kurz in kochendem Wasser ziehen lassen, Haut abziehen, Strünke entfernen und vierteln. Zitronen auspressen, Saft und Tomaten in die erwärmte Linsensüppe geben und alles zusammen heiß werden lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Vor dem Servieren geriebenen Emmentaler unterziehen. Elsäßer Brötchen kurz aufbacken, eine Tasse Wasser in der Röhre läßt sie knackig braun werden! In Baguettscheiben schneiden. Tip: Mit je einem Paar Wienerle im zarten Saitling (Gut Ostergaard) wird der Eintopf noch gehaltvoller. Einfach in der Linsensuppe ohne Kochen garziehen lassen. Dazu paßt: trockener Pinot Grigio 1996 Summa summarum mit Wein und Würstchen: 15,20 DM Notizen: Erfasser: bases-news@gmx.net Quelle: Aldidente; Eichborn-Verlag 1996 |
![]() ![]() ![]() ![]() |