Das Online Rezeptchaos-Kochbuch
 Buch: Aldidente
Menge: 4 Portionen
Kategorie:
Brunch
Aldi
1 Vve. Monsigny Champagne brut
; Albrecht Kaffee extra
; Ceylon-Tee
; (Indien-Mischung)
12 Baguettebrötchen
- zum Aufbacken (Sinnack)
250 g Süßrahm Butter
; Bioreformmargarine mit
; Joghurt-Kulturen
; (Bellasan)
1 cn Thunfisch
1 cn Schmand
1 pk Putenbrust
; heißgeräuchert
- (Westfalenkrone)
1 bn Kräuter; frisch
- (Petersilie, Schnittlauch)
- nicht bei Aldi
1 pk Käseaufschnitt
; Altländer Dreifrucht
; Konfitüre extra
200 g Kellog´s Crunchy Nut
200 g Müsli
2 pk Trinkjoghurt, fettarm
- Erdbeer oder Banane
- (Grüne Aue)
200 g Delikateß Hinterschinken
10 Eier Güteklasse A
1 kg Orangen
250 g Bananen
3 Kiwis
250 g israelische Erdbeeren
1/2 Ananas; frisch
125 g Trauben; blaue
125 g Trauben; grüne
1/2 Honigmelone
60 g Zucker
Quelle
-- Aldidente
-- 30 Tage preiswert
-- schlemmen
-- ein Discounter wird
-- erforscht
-- Astrid Paprotta &
-- Regina Schneider
-- Eichbornverlag, 1996
Erfaßt
-- Andreas Bucher
-- bases-news@gmx.net
-- 08.05.1998
Champager kaltstellen. Brötchen im Backofen aufbacken und
nicht vergessen, eine Schale Wasser in die Röhre zu stellen,
damit sie krusprig braun werden. Für Rühreier den
Hinterschinken in Streifen schneiden mit den verquirlten Eiern und
etwas Butter in der Pfanne stocken lassen. Mit frischer, gehackter
Petersilie anrichten. Putenbrust mit einem scharfen Messer in feine
Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit Thunfisch-Soße
übergießen. Dazu den Thunfisch abtropfen lassen, mit einer
Gabel zerdrücken und unter Zugabe von etwas Schmand sämig
rühren. Über die Putenscheiben geben und mit geschnittenem
Schnittlauch garnieren. Frischen Orangensaft (pro Person 1-2 Orangen)
auspressen. Restliche Orangen schälen und mit allen anderen
Obstsorten zu einem bunten Obstsalat vermischen. Trauben
zusätzlich entkernen und Erdbeeren vierteln, zuckern und ziehen
lassen. Kellog´s Crunchy Nut (Cornflakes) und Müsli mit
Trinkjoghurt anrichten. Käseaufschnitt mit frischen Kräutern
garnieren. Zum Schluß Tee und Kaffee aufbrühen.
Notizen:
Tip: Albrecht-Kaffee hat Alltagsqualität. Genießer sollten zu Espressokaffee
(nicht bei Aldi) greifen und ihn mit aufgeschäumter Milch im Topf heißmachen
und mit dem Pürierstab kräftig aufschäumen.
Dazu paßt ein Glas Champagner vorneweg, denn Sonntag ist nur einmal in der
Woche!
Summa summarum mit Champagner!: 40 Mark
Erfasser: bases-news@gmx.net
Quelle: Aldidente; Eichborn-Verlag 1996
|