Home coun: Saarland poularde im teigtopf Putenkeule im Römertopf
   Das Online Rezeptchaos-Kochbuch
 coun: Saarland

Poularde im Teigtopf

Menge: 1 Portionen

Kategorie:
    Geflügel
    Geflügel
    Poularde
    Tontopf
    Römertopf
    Huhn




Zutaten:

 Teig:
        200    Weizenmehl (zur Hälfte
               - Vollkorn)
               Salz
        180 g  Butter
 Sonstiges:
          1    Poularde oder Brathänchen
        100 g  braunen oder parboiled Reis
          1    Zwiebel
          2    Knoblauchzehen
               Safranfäden
               Zitronensaft
               Salz
               Pfeffer
               Petersilie
          1    Fenchelknolle
          1    Paprikaschote
          2    Tomaten
          8    schw. Oliven
          1    kleine Zucchini
          1    Zweig Thymian oder frische
               - Basilikum



Zubereitung:

Tontopf in kaltes Wasser legen.

Aus Mehl, Salz, kaltem Wasser und Butterflöckchen einen Teig mischen, kneten, zur Kugel formen, und zwei Stunden in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen, zusammenfalten, wieder ausrollen und zusammenfalten, und noch einmal entgegengesetzt ausrollen. Wieder bis zum Gebrauch kalt stellen.

Füllung: Reis kochen, Poularde innen und außen mit Zitronensaft einreiben, salzen und pfeffern.

Das Gemüse würfeln und anbraten, herausnehmen, salzen und pfeffern, mit den Oliven und den Kräutern vermischen.

In der selben Pfanne kleingehackte Zwiebeln und Knoblauch anbraten,2 El Fett und den Reis dazu. Zerriebene Safranfäden, Zitronensaft und Petersilie daruntermischen.

Den Reis in die Poularde füllen. Tontopf abtropfen lassen, Boden mit fett bestreichen und das Gemüse zu 2/3 darauf verteilen.

P. mit Butter einreiben und mit Brust nach oben in den Tontopf. Zwischenräume mit Gemüse füllen.

Teig zur passenden Größe ausrollen und locker über den Tontopf legen. Ränder fest andrücken, Reste abschneiden. Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen.

Form in den kalten Backofen, auf 250 Grad - wenn Temperatur erreicht, auf 150 Grad herab. Bei zu starker Bräunung mit Alufolie abdecken. ** Gepostet von: MVogenauer

Notizen:





Copyright © Andreas Bucher (bases-news@gmx.net)
Letzte Aktualisierung am 7. Oktober 2000
Home coun: Saarland poularde im teigtopf Putenkeule im Römertopf