![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 03. Kartoffelpuffer mit ApfelmußMenge: 4 Portionen Kategorie: Kartoffel Bratling Puffer Mus Apfel Zutaten:1 kg Kartoffeln 5 tb Weizenmehl (Sonnenstrahl), ; Type 405 1 1/2 ts Salz 1/2 ts frisch gehmahlener Pfeffer -- (nicht bei Aldi) 4 Eier Güteklasse A 3 tb Sonnenblumenöl, reines ; (Bellasan) Süßrahmbutter; zum Ausbacken Apfelmus im Tetra Pak -- (Sterngold) Quelle -- Aldidente -- 30 Tage preiswert -- schlemmen -- ein Discounter wird er- -- forscht -- Astrid Paprotta & -- Regina Schneider -- Eichbornverlag, 1996 Erfaßt -- Andreas Bucher -- bases-news@gmx.net -- 01.06.1998 Zubereitung:Kartoffeln schälen, waschen und mit der groben Rohkostreibe in feine Streifen (Ó la Julienne) raspeln. Überschüssige Flüssigkeit abgießen, mit Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Eier und Sonnenblumenöl zugeben und gründlich durchmengen. Butter in der Pfanne leicht braun werden lassen und aus jeweils einem Eßlöffel Kartoffelteig kleine Puffer ausbacken. Sowie die Ränder braun werden, Puffer wenden. Den Teig in der Schüssel immer wieder umrühren und unter Zugabe von Butter ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Apfelmus servieren. Tip: In jedem Fall ist das Apfelmus (Sterngold) dem überzuckerten Apfelkompott mit Stücken (Gartenkrone) vorzuziehen. Noch besser schmeckt dagegen die Hausmacher-Version: 3. a) Apfelmus (hausgemacht) Dazu paßt im Sommer gut gekühlter Apfel-Cidre (PurPom) und winters eine Tasse Kakao (Tropengold) mit Sahne und einem Schuß Amaretto. Notizen: Erfasser: bases-news@gmx.net Quelle: Aldidente; Eichborn-Verlag 1996 |
![]() ![]() ![]() ![]() |