![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() huhn in burgunderMenge: 4 Portionen Kategorie: Geflügel Römertopf Geflügel Huhn Zutaten:Für 4 Personen 2 Hühnchen (oder Hähnchen) Salz Pfeffer Zitronensaft 50 g Butter 1 Zwiebel 1 c saure Sahne 1 c Burgunder 1 Likörglas Weinbrand 1 Lorbeerblatt 1 bn Petersilie Thymian Estragon Muskat 1 kleine Dose Champignons 50 g geräucherter und - durchwachsener Speck Zubereitung:Hühnchen waschen, salzen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln. Nebeneinander in den gewässerten Römertopf legen. Mit Speckscheiben belegen. Saure Sahne mit dem Burgunder vermischen, mit den Gewürzen zusammen vorsichtig neben die Hühnchen in den Topf gießen. Topf schließen und ca. 60 min. bei 250° schmoren. Nun Topf öffnen. Die Hühnchen sind jetzt butterweich (ansonsten waren es alte Hähne ;-)) Vorsichtig herausnehmen und die Soße in eine Schüssel abgießen. Die Hühnchen bei offenem Deckel ca. 10 min. bei 220° knusprig bräunen lassen. Die Soße währenddessen durch ein Sieb geben. Mit den Champignons und der Butter verfeinern, nach Geschmack etwas binden. Mit dem Weinbrand würzen. Mit Weißbrot und einem guten Glas Wein servieren. Variationen: Können nichts besser machen ;-) Nährwert: Pro Portion ohne Beilagen ca. 500 Kal. = ca. 2093 Joule Hinweise: Der Thymian ist wichtig! Er gibt zusammen mit dem Rotwein den Geschmack schlechthin. * Quelle: "Braten und Schmoren im Römertopf" von Eva Exner ** Gepostet von: Catrin Eger Notizen: Copyright © Andreas Bucher (bases-news@gmx.net) Letzte Aktualisierung am 7. Oktober 2000 |
![]() ![]() ![]() ![]() |