Home Fehler Fehler Features
   Eine Art RezeptChaos-FAQ
 Fehler

Meldungen


Was ist ein BLOB?

Ein Blob ist einfach ausgedrückt, ein Datenfeld - mit einer "größeren" Struktur - in der Datenbank von RezeptChaos. Es existieren mehrere BLOB-Felder in der Datenbank (Zutaten, Zubereitung, Notizen und in einer zweiten die Bilder). Sofern Du die Rezepte anschauen kannst (und der Zubereitungs-, Zutaten- und Notizentext angezeigt wird), dürfte ein Fehler im "Bild-BLOB" vorhanden sein.

Zuerst einmal: Wie kann ein solcher BLOB-Fehler auftreten???

Während des Schreibens der Daten erfolgt ein Abbruch, wodurch die Datenstruktur nicht mehr "korrekt" ist. Dies kann durch * 1 * einen Programmfehler in RezeptChaos, * 2 * ein Systemabsturz von Win*** (während RezeptChaos gerade Daten speichert) oder * 3 * externer Grund geschehen.

Zu 1: Da Du die erste Person bist, die mir diesen BLOB-Fehler meldet (RezeptChaos ist nun schon ein Jahr "offiziell" erhältlich und wird ausgiebig von meinen Beta-Testern getestet) behaupte ich, daß KEIN Fehler bei RezeptChaos vorliegt. ,-)) Daher hobbeln wir zu 2 oder 3.. ,-)

Zu 2: Tja, Schicksal... ,-)) Systemabstürze sind bei Win*** keine Seltenheit. Daher kann man nur hoffen, daß man ein Backup hat bzw. nicht viele Daten beschädigt worden sind.

Zu 3: Hast Du an den Daten herumgespielt??? Oder mit einem Db-Browser die Datenbank anschauen wollen. und, und, und....

Wie werden Deine Daten wieder "sauber"??? Sofern der Fehler bei den Bildern liegt -> Rezept editieren -> Bild löschen anklicken -> Abspeichern. Dann müßte das Rezept wieder korrekt sein. Sofern es NICHT an den Bildern liegt -> Reorganisation (ACHTUNG: Wahrscheinlich dürften alle "defekte" Zutaten,... gelöscht werden).

Es dürfte sinnvoll sein, anschließend ein Backup durchzuführen und die Datenbank neu zu installieren (Von Archiv DatenOrg.zip bzw. Verzeichnis DatenOrg) und die zuvor gesicherten Rezepte wieder zu importieren.

Bis dann, Mark

PS: Wenn Du das Kochbuch "Alle Rezepte" anwählst -> Funktion Exportieren -> MEALMASTER -> Disk und kein Fehler beim Exportieren auftaucht, dann liegt es definitiv an den Bildern (Kam mir gerade noch ein.. ,-) ).

Quelle: Der Mailingliste RezeptChaos@onelist.com entnommen.

Indexfehler beim Ersetzen

Wenn der Fehler auch nach einer Reorganisation noch auftreten sollte:

  1. RezeptChaos beenden.
  2. Alle Dateien im Verzeichnis '.\Daten' im RezeptChaos-Verzeichnis löschen, die mit 'Umwandel*.*' beginnen und/oder die Sicherungen aus dem Verzeichnis '.\DatenOrg\Umwandel*.*' nach '.\Daten' kopieren.
    oder
    Die Dateien 'Umwandel*.*' aus dem Archiv 'DatenOrgi.zip' ins Verzeichnis '.\Daten' extrahieren.
  3. RezeptChaos starten
  4. Backup der Ersetzungsliste importieren.
    Kein Backup gemacht!?
    Dann: Ersetzungsliste downloaden.

Autoimport und Outlook Express

Problem:

Ich habe mein eMail-Programm auf MS Outlook umgestellt. Wenn ich jetzt Rezepte mit dem Autoimport in RC importiere, funktioniert das korrekt. Wenn ich allerdings das Rezept im Outlook danach lösche, oder auf irgend einen anderen Punkt in der Ordnerliste klicke, importiert RC mir nochmal das Rezept als doppeltes Rezept.

Antwort:

Die Autoimport-Routine überprüft einfach ob sich das Clipboard ändert. Outlook scheint irgendeine Meldung an das Clipboard zu geben (ändert dies aber nicht), wodurch RezeptChaos eine "Änderungsmeldung" erhält. Tja, dann wird die Importroutine gestartet.. ,-)

Warum Outlook dies macht, keine Ahnung.. ,-)

Workaround:

Alle news, die ein Rezept enthalten in einen lokalen Ordner kopieren. (z. B. "Suchen nach 'MMMMM--')

In diesem Ordner dann die Rezepte importieren, die einen interessieren. Diese und alle anderen löschen.

Der 'AutoOutlookImport'-Fehler tritt nur dann auf, wenn man den lokalen Ordner verlassen tuen tut. ;-)

Grund für das Verhalten von Outlook Express (OE) liegt wohl darin, daß beim Verlassen einer Nachricht alle Teile von OE eine Update-Aufforderung erhalten. (Online/Offline, Neue Nachrichten da, Ordner gewechselt, Nachricht verschicken usw.)

In einem lokalen Ordner scheint OE das nicht für nötig zu halten. ;-)

Fehler Nr. x bei Reorganisation

Folgende Fehler können autauchen:

  • Nr. 1: Datenbank konnte nicht korrekt geschlossen werden
     
  • Nr. 2: Exklusiv-Flag der Datenbank konnte nicht gesetzt werden
     
  • Nr. 3: Datenbank konnte nicht exklusiv geöffnet werden
     
  • Nr. 4: Fehler beim Komprimieren
     

Zu Fehler Nr. 1:

Kann normalerweise nicht vorkommen

Zu Fehler Nr. 2:

Zu Fehler Nr. 3:

Zu Fehler Nr. 4:

Rezeptchaos bringt beim Reorganisieren die Meldung "Fehler Nr. 4", wenn nicht genügend Plattenplatz vorhanden ist.

Also: Benötigter freier Plattenplatz sollte mindestens genauso groß wie der Inhalt im Verzeichnis .\Daten sein.

Wenn der Fehler Nr. 4 gemeldet wird, kommt es _nicht_ zu Datenverlusten. Es kann nur nicht reorganisiert werden. ;-)


Copyright © Andreas Bucher (bases-news@gmx.net)
Letzte Aktualisierung am 24. Oktober 2000
Home Fehler Fehler Features